• IIn unserer Dauerausstellung bieten wir aktuell Führungen für kleine Gruppen an.
    Museumspädagogische Angebote sind für kleine Gruppen buchbar.


     


    Samstag, den 24.9.22, 16 Uhr
    Carl Boschs Blick in den Kosmos – eine Spurensuche am Schloss-Wolfsbrunnenweg
    Spaziergang mit Marion Jourdan und Prof. Dietrich Lemke mit anschließendem Apéro
    Den Nobelpreis für Chemie erhielt der Wahl-Heidelberger Carl Bosch für seine bahnbrechenden Leistungen auf dem Gebiet der chemischen Hochdrucktechnologie, mit der Stickstoff-Dünger hergestellt werden konnte. Der zum Generaldirektor der BASF, später der IG Farben aufgestiegene Geheimrat Bosch betrieb intensiv mehrere naturwissenschaftliche Steckenpferde: Er baute zwei bestens ausgestattete Sternwarten neben seine Villa am Schloss-Wolfsbrunnenweg und pflegte Kontakte zu bedeutenden Astronomen. Eine beeindruckende Vielfalt von Käfern und Schmetterlingen, Mineralien, Meteoriten, Flechten und Moosen trug er in einem eigenen „Haus der Sammlungen" zusammen. Ausgehend vom Carl Bosch Museum werden wir auf einem Spaziergang mehr über Boschs naturwissenschaftliche Interessen erfahren und die Orte seiner Leidenschaften aufsuchen. Abschließend lassen wir den Spaziergang im Garten des Museums bei einem Apéro mit Wein aus dem BASF-Weinkeller ausklingen.
    Eintritt 7 €
    Anmeldung unter: 06221 603616 oder kontakt@carl-bosch-museum.de