-
Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Deutschlands Bodenschätze"
Internationaler Museumstag
Sonntag, den 15.5. 10 – 17 Uhr
Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei.Öffentliche Führung in der Sonderausstellung
Kompakter Einblick in „Deutschlands Bodenschätze“
Sonntag, den 15.5.,11 Uhr
2 € Führungsgebühr, Eintritt freiÖffentliche Familienführung in der Sonderausstellung
Spannender Ausflug für Klein und Groß durch „Deutschlands Bodenschätze“
Sonntag, den 15.5., 15 Uhr
2 € Führungsgebühr, Eintritt freiFührungen
Öffentliche Kuratoren-Führungen
Mittwoch, den 19.1.22, 15 Uhr
Mittwoch, den 16.3.22, 15 Uhr
Sonntag, den 15.5.22, 11 Uhr
regulärer Eintritt zzgl. 2 € FührungsgebührFamilienführungen
Samstag, den 23.10.21, 15 Uhr
Mittwoch, den 2.3.22, 15 Uhr
Sonntag, den 15.5.22, 15 Uhr
regulärer Eintritt zzgl. 2 € FührungsgebührAfterwork-Führungen
Freitag, den 12.11.21 - 18 Uhr
Freitag, den 11.2.22 – 18 Uhr
Freitag, den 1.4.22 – 18 Uhr - entfällt leider!!!
7 € (inkl. einer kleinen Überraschung)Führungen nach Vereinbarung
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
40 € (ermäßigt 25 €, Schulklassen 15 €)
zzgl. 3 € Eintritt pro Person (ab 10 Teilnehmer)Informationsveranstaltung für Pädagogen
Einführung in das museumspädagogische Begleitprogramm
zur Sonderausstellung „Deutschlands Bodenschätze"
Montag, den 20.9.22, 17.30 – 19 Uhr
Anmeldung unter: 06221 – 60361 oder kontakt@carl-bosch-museum.de
BegleitprogrammTüröffner-Tag der Maus
Sonntag, den 3.10.21
10.30 Uhr Taschenmuseum-Workshop
13.00 Uhr Gips-Workshop
15.15 Uhr Taschenmuseum-Workshop
Teilnahme kostenlos nach Anmeldung unter: 06221 – 603616 oder kontakt@carl-bosch-museum.de
Expedition in den Steinbruch Leferenz
Einblicke in die Millionen Jahre alte Erdgeschichte
Heidelbergs mit Hermann Fischer
Steinbruchführung zu Geologie
und Geschichte des heutigen Geotops
Samstag, den 9.10.21, 14 – 15.30 Uhr
Samstag, den 30.4.22, 14 - 15.30 Uhr (NEU: ZUSATZTERMIN!)
Eintritt 5 €
Anmeldung unter: 06221 – 603616 oder kontakt@carl-bosch-museum.de
Steine in der Stadt
Geologe Dr. Matthias Geyer lässt, bei einem außergewöhnlichen Rundgang
durch die Altstadt, Natursteine sprechen und sie über die geologische Geschichte
unserer Stadt erzählen.
Sonntag, den 7.11.21, 11 Uhr
Samstag, den 17.3.22, 16 Uhr *
Eintritt 5 €
Anmeldung unter: 06221 – 603616 oder kontakt@carl-bosch-museum.de* Die Führung bietet Herrn Dr. Geyer nochmals an diesem Tag.
Weitere Informationen und Buchungsmodalitäten finden Sie auf der Internetseite von Geotourist
Vollgetankt! – Benzin aus Kohle
Carl Bosch und das Leuna-Benzin
Themenführung durch die Dauer- und Sonderausstellung mit Marion Jourdan
Sonntag, den 23.1.22, 15 Uhr
Samstag, den 21.5.22, 15 Uhr
Regulärer Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr
Anmeldung unter: 06221 – 603616 oder kontakt@carl-bosch-museum.deGeologie to go
Bei einem kurzweiligen Spaziergang rundum das Carl Bosch Museum
erläutert uns Dipl.-Biologin und Geopark-vor-Ort-Begleiterin Marion Huthmann die Geologie
vor unserer Haustür.
Sonntag, den 20.3.22, 15 Uhr Eintritt 5 €
Anmeldung unter: 06221 – 603616 oder kontakt@carl-bosch-museum.deBegleitprogramm für Schulklassen und Gruppen
Glück auf!
Der Boden unter unseren Füßen ist eine riesige Schatzkammer voller Dinge, die wir täglich zum Leben brauchen. Was es dort alles gibt, weshalb der Kohlenstoff
nicht nur in der Kohle steckt und was das mit unserem Klima zu tun hat, das
kannst du hier erfahren. Sowohl beim Experimentieren als auch beim Erkunden
der Ausstellung mit Arbeitsblättern graben wir uns immer tiefer hinein in die Welt der
Bodenschätze und gehen den Dingen auf den Grund. – „Glück auf!"
Für Bildungseinrichtungen
Ab Grundschulalter
Dauer ca. 2 Stunden bis max. 28 Personen
40 € Grundgebühr zzgl. 2 € pro Person
(Begleitpersonen frei)

